Datenschutzrichtlinie
Aktualisiert am 28. März 2025.
Einführung und Überblick
Willkommen bei The Jobs Digger, Ihrem Ziel für die Navigation durch die Welt der Karriere und Jobsuche, verfügbar unter https://thejobsdigger.com/Wir sind spezialisiert auf die Bereitstellung kuratierter Vorschläge und die Weiterleitung wertvoller, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittener Ressourcen. Der Schutz Ihrer persönlichen und finanziellen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir gewährleisten deren Vertraulichkeit und Sicherheit gemäß unserer umfassenden Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Erläuterungen zu unserer Datenschutzrichtlinie und zum Schutz Ihrer Rechte und Wahlmöglichkeiten benötigen, zögern Sie nicht, uns unter https://thejobsdigger.com/contact/. Unser engagiertes Team ist jederzeit für Sie da, um Ihre Datenschutzbedenken auszuräumen.
Geltungsbereich dieser Datenschutzrichtlinie
Willkommen bei The Jobs Digger. Wir möchten sicherstellen, dass Ihre Privatsphäre bei der Nutzung unserer Dienste geschützt ist. Diese Datenschutzerklärung beschreibt unseren Umgang mit Ihren Daten, wenn Sie mit uns interagieren, sei es durch das Surfen auf unserer Website unter https://thejobsdigger.com/ oder verbundene Websites, die unter diese Datenschutzrichtlinie fallen, oder die Nutzung unserer Dienste über andere Kanäle.
Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzrichtlinie speziell auf unsere Online-Aktivitäten abzielt und für Besucher unserer Website hinsichtlich der Informationen gilt, die sie mit The Jobs Digger teilen oder sammeln. Bitte beachten Sie, dass diese Richtlinie keine Informationen umfasst, die offline oder über andere Kanäle als unsere Website erfasst werden.
Über die Einwilligung
Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie in Verbindung mit den Nutzungsbedingungen, insbesondere im Hinblick auf rechtliche Aspekte. Zusammen beschreiben diese Dokumente die Haltung von The Jobs Digger zu den von uns erhobenen Daten und die Verantwortlichkeiten, die sich aus der Geschäftsbeziehung ergeben, die durch den Betrieb unserer Website und Ihre Nutzung dieser Website entsteht.
Es ist wichtig zu wissen, dass Sie durch den Besuch der Website den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie zustimmen. Sollten Sie mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sein, empfehlen wir Ihnen, die Nutzung der Jobs Digger-Website einzustellen und nicht mehr auf die dort bereitgestellten Informationen zuzugreifen.
Einsatz künstlicher Intelligenz (KI)
Der Jobs Digger nutzt Technologien der künstlichen Intelligenz in ausgewählten Phasen der Inhaltserstellung und -gestaltung. Diese Tools ermöglichen es uns, unserem Publikum schneller, intelligenter und maßgeschneiderter Informationen bereitzustellen und so das Benutzererlebnis insgesamt zu verbessern.
KI kann bei der Erstellung schriftlicher oder visueller Elemente helfen, jeder Inhalt wird jedoch vor der Veröffentlichung sorgfältig von unserem Team geprüft. So stellen wir sicher, dass alle Materialien unseren Standards hinsichtlich Qualität, Genauigkeit und Klarheit entsprechen.
Wir verpflichten uns zu einem ethischen und transparenten Einsatz von KI und legen dabei stets Wert auf das Vertrauen der Benutzer, den Datenschutz und die Integrität der von uns bereitgestellten Informationen.
Wenn Sie Fragen zu unserem KI-Einsatz haben oder nähere Einzelheiten zu bestimmten Inhalten wünschen, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung.
I. Datenerhebung
Der Jobs Digger dient als Informations- und Werbeplattform für Karriere- und Jobmöglichkeiten. Wichtig zu wissen: Der Jobs Digger schließt keine persönlichen Vereinbarungen mit Nutzern. Stattdessen bewirbt er diese Möglichkeiten und Produkte durch Nachrichten und Inhalte.
Jegliche Geschäftstransaktionen erfolgen unabhängig zwischen Benutzern und Werbepartnern. The Jobs Digger ist nicht am Austausch persönlicher oder finanzieller Daten, wie beispielsweise Bankdaten, beteiligt.
Benutzer sollten beachten, dass The Jobs Digger keine persönlichen Finanzinformationen abfragt. Wenn solche Anfragen eingehen (per E-Mail, SMS usw.), kann die Überprüfung über https://thejobsdigger.com/contact/The Jobs Digger ist jedoch nicht für Betrugsversuche Dritter verantwortlich.
Der Besuch von The Jobs Digger kann zur Erfassung sowohl identifizierbarer als auch nicht identifizierbarer Benutzerdaten führen.
A. Direkt von Ihnen erhobene Informationen
Jobs Digger erhebt keine personenbezogenen Daten von Nutzern, die unsere Website lediglich besuchen. Nutzer können sich jedoch in einem geschützten Bereich registrieren, um auf exklusive Inhalte zuzugreifen. Dazu müssen sie freiwillig personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Adresse angeben.
Die Erfassung dieser Daten im eingeschränkten Bereich ermöglicht es uns, exklusive Inhalte bereitzustellen und die Identität des Benutzers (privat oder geschäftlich) zu überprüfen. Dieser Prozess ermöglicht es uns, individuelle Strategien für jeden Benutzer zu entwickeln.
Darüber hinaus können wir personenbezogene Daten erheben, wenn ein Nutzer uns mit Anfragen oder Problemen kontaktiert. In solchen Fällen werden die Daten für administrative Zwecke im Zusammenhang mit der Website-Verwaltung gespeichert.
B. Automatisch erfasste Informationen
Zusätzlich zu den von den Nutzern bereitgestellten personenbezogenen Daten erfasst The Jobs Digger auch nicht personenbezogene Daten. Diese Daten werden während des Besuchs eines Nutzers automatisch erfasst, darunter IP-Adressen, Browsertypen, Verweis-/Ausstiegsseiten, ISPs, Datums- und Zeitstempel sowie Clickstream-Daten. Diese Daten sind unerlässlich, um das Nutzererlebnis anzupassen und Werbestrategien zu entwickeln.
Wir verwenden außerdem Cookies und Web Beacons, um Nutzerpräferenzen zu verstehen. Diese Tools erfassen Nutzeraktivitäten wie Klicks und helfen uns so, maßgeschneiderte Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Nutzer können Cookies in ihren Betriebssystemeinstellungen deaktivieren. Andernfalls stimmen sie dieser Erfassungsmethode zu.
C. Informationen aus externen Quellen
Der Jobs Digger erstellt Bildungsinhalte zu Finanzmärkten und leitet Benutzer auf die Webseiten seiner Werbepartner weiter, wo sie interessante Produkte und Dienstleistungen erkunden können.
Es ist wichtig zu verstehen, dass durch das Anzeigen von The Jobs Digger ein Datenbericht für diese Werbepartner generiert wird. Sie erfassen die IP-Adresse des Benutzers über Cookies, Web Beacons und JavaScript-Technologien, um die Wirksamkeit der Anzeigen zu bewerten.
Die von Werbepartnern verwendeten Cookies unterliegen nicht der Kontrolle von The Jobs Digger. Nutzer können diese Cookies in den Einstellungen ihres Betriebssystems deaktivieren.
Durch die bloße Weiterleitung auf die Seite eines Werbepartners oder das Anzeigen von Anzeigen entsteht keine Beziehung. Diese Datenschutzrichtlinie gilt ausschließlich für Besucher von The Jobs Digger.
Jede Website, einschließlich der Werbepartner, verfügt über eigene Datenschutzrichtlinien. Nutzer sollten sich mit diesen Richtlinien vertraut machen. The Jobs Digger hat keinen Einfluss auf die Registrierungsprozesse seiner Werbepartner.
Beispielsweise verwendet Google, ein Werbepartner von The Jobs Digger, Dart-Cookies zur Datenerfassung. Nutzer können Dart-Cookies deaktivieren und hier mehr über die Datenschutzbestimmungen von Google erfahren: https://policies.google.com/technologies/ads
Cookie-Richtlinie: The Jobs Digger
Was beinhalten Cookies?
Die meisten seriösen Websites, wie beispielsweise The Jobs Digger, verwenden Cookies. Diese kleinen Datendateien werden auf Ihr Gerät übertragen, um Ihr Surferlebnis auf der Website zu verbessern.
Diese Dokumentation erläutert, welche Daten erhoben werden, wie wir diese Daten verwenden und warum es zwingend erforderlich ist, diese Cookies aktiviert zu lassen. Wir zeigen auch, wie man sie verhindern kann, obwohl dies bestimmte Website-Funktionen beeinträchtigen kann.
Warum verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies für verschiedene Zwecke, die wir im Folgenden näher erläutern. Häufig gibt es keine einfache Möglichkeit, sie zu deaktivieren, ohne die Funktionalität der Website zu beeinträchtigen. Wir empfehlen, Cookies aktiviert zu lassen, insbesondere wenn Sie sich nicht sicher sind, ob sie notwendig sind, da sie möglicherweise mit den von Ihnen genutzten Diensten verknüpft sind.
So deaktivieren Sie Cookies
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browsereinstellungen verhindern (weitere Informationen finden Sie im Support- oder Hilfebereich Ihres Browsers). Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionsweise dieser und anderer Websites beeinträchtigen kann. Das Deaktivieren von Cookies deaktiviert in der Regel auch bestimmte Website-Funktionen. Wir empfehlen daher, Cookies aktiviert zu lassen.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Konto-Cookies
- Wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, verwenden wir Cookies für den Registrierungsprozess und die allgemeine Verwaltung. Diese Cookies werden in der Regel gelöscht, wenn Sie sich abmelden. Gelegentlich bleiben sie jedoch bestehen, um Ihre Einstellungen auch nach dem Abmelden zu speichern.
Sitzungscookies
- Wir verwenden Cookies, um Ihre Anmeldung zu erkennen und Ihnen ein reibungsloses Surfen zu ermöglichen. So müssen Sie sich beim Wechseln zwischen Seiten nicht immer wieder anmelden. Diese Cookies werden beim Abmelden gelöscht, sodass Sie weiterhin auf Bereiche und Funktionen zugreifen können, die nur angemeldeten Benutzern zur Verfügung stehen.
Newsletter Cookies
- Für unseren Newsletter oder unser E-Mail-Abonnement verwenden wir Cookies, um zu überprüfen, ob Sie bereits angemeldet sind, und um relevante Benachrichtigungen anzuzeigen.
Umfrage-Cookies
- Wir bieten Umfragen und Fragebögen an, um Erkenntnisse zu gewinnen und unser Publikum besser zu verstehen. Cookies helfen dabei, Ihre Umfrageantworten beim Navigieren zwischen den Seiten zu speichern.
Formular-Cookies
- Wenn Sie Informationen über Formulare übermitteln, beispielsweise auf Kontakt- oder Kommentarseiten, können Cookies Ihre Informationen für die zukünftige Verwendung speichern.
Präferenzen
- Um Ihnen ein individuelles Erlebnis auf unserer Website zu bieten, können Sie Ihre Nutzungseinstellungen konfigurieren. Cookies sind unerlässlich, um diese Einstellungen zu speichern und sie bei der Interaktion mit Seiten, die von Ihren Einstellungen beeinflusst werden, anzuwenden.
Cookies von Drittanbietern
Gelegentlich nutzen wir Cookies von seriösen Drittanbietern. Dieser Abschnitt erläutert die Drittanbieter-Cookies, die Sie auf The Jobs Digger verwenden können.
- Wir nutzen Google Analytics, ein weit verbreitetes Internetanalysetool, um die Interaktion der Nutzer mit der Website zu verstehen und sie zu verbessern. Diese Cookies erfassen Informationen über Ihre Verweildauer auf der Website und die von Ihnen besuchten Seiten und helfen uns so, relevantere Inhalte zu erstellen.
- Umfassende Einblicke in die Cookies von Google Analytics erhalten Sie auf der offiziellen Seite.
- Analyse-Cookies von Drittanbietern werden eingesetzt, um die Nutzung der Website zu überwachen und zu messen. So können wir Ihnen qualitativ hochwertige Inhalte anbieten. Sie erfassen Daten wie die Verweildauer auf der Website und die aufgerufenen Seiten und helfen uns so, unseren Service für Sie zu verbessern.
- Beim Testen neuer Funktionen verwenden wir Cookies, um ein konsistentes Site-Erlebnis zu gewährleisten und uns dabei zu helfen, bevorzugte Verbesserungen zu identifizieren.
Werbe-Cookies, die von Google und seinen Partnern verwendet werden, schalten Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und früheren Besuchen bei The Jobs Digger oder anderen Websites. Auf diese Weise erhalten Sie Anzeigen, die Ihren Präferenzen entsprechen.
So deaktivieren Sie Cookies
Sie können Cookies jederzeit von jeder Website, auch von unserer, blockieren oder deaktivieren. Passen Sie dazu einfach Ihre Browsereinstellungen an. Nachfolgend finden Sie Links zu Anleitungen für die gängigsten Browser:
Wenn Sie personalisierte Werbung von Google deaktivieren möchten, passen Sie Ihre Einstellungen in Google Ads-EinstellungenUm personalisierte Werbung von Drittanbietern zu deaktivieren, besuchen Sie www.aboutads.info Anweisungen zum Verwalten Ihrer Anzeigeneinstellungen auf verschiedenen Plattformen.
II. Verwendung Ihrer Daten
Wir nutzen die von unserer Website gesammelten Informationen auf verschiedene Weise, um sowohl Ihr Erlebnis als auch unseren Betrieb zu verbessern, einschließlich:
- Website-Wartung: Sicherstellung des effizienten Betriebs und der Instandhaltung der Website.
- Verbesserung und Personalisierung: Anpassen und Erweitern der Funktionen unserer Website, um sie besser an Ihre Präferenzen anzupassen.
- Analyse der Website-Nutzung: Untersuchen, wie Sie die Website verwenden, um ihre Funktionalität und Inhalte für ein verbessertes Benutzererlebnis anzupassen.
- Entwicklung neuer Angebote: Erstellen neuer Produkte, Dienste und Funktionen, die Ihren Anforderungen und technologischen Fortschritten gerecht werden.
- Direkte Kommunikation: Wir führen entweder durch uns selbst oder unsere Partner eine direkte Kommunikation durch, um Kundensupport, Website-Updates und Marketinginformationen bereitzustellen.
- E-Mail-Versand: Senden relevanter E-Mails, wie z. B. Newsletter, Werbeaktionen und Updates.
- Betrugsprävention: Identifizierung und Verhinderung von Betrug zum Schutz unserer Website und Ihrer persönlichen Daten.
Verpflichtung zum Datenschutz
The Jobs Digger gibt keine Nutzerdaten weiter. Wir können diese jedoch an Partner weitergeben, um unsere Dienstleistungen zu verbessern und Produktstrategien zu entwickeln, und zwar gemäß den CCPA- und DSGVO-Vorschriften. Nutzer können jederzeit verlangen, dass ihre Daten nicht weitergegeben werden.
Unser oberstes Ziel ist die Verbesserung des Nutzererlebnisses und die Weiterentwicklung unserer Website unter Einhaltung strenger Datenschutzstandards. Es ist jedoch bekannt, dass kein Online-Repository vollständig vor Datenschutzverletzungen gefeit ist. Daher behält sich The Jobs Digger im Falle einer Datenschutzverletzung durch nicht vertrauenswürdige Dritte das Recht vor, mit entsprechenden rechtlichen Maßnahmen zu reagieren.
IV. Bestätigung Ihrer Datenschutzrechte
- 1. Anerkennung Ihrer Rechte
Bei The Jobs Digger erkennen wir Ihre Rechte an Ihren personenbezogenen Daten an und respektieren diese, unabhängig davon, ob Sie ein Konto bei uns haben. Es ist wichtig zu verstehen, dass Ihre Rechte je nach Standort unterschiedlich sein können. Verschiedene Staaten oder Regionen gewähren ihren Einwohnern unterschiedliche Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten. Daher können die geltenden Rechte in Bezug auf die von uns erhobenen und verarbeiteten Daten je nach Ihrem geografischen Standort variieren.
- 2. Datenaufbewahrungsrichtlinie
Bei The Jobs Digger speichern wir Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Einhaltung unserer Richtlinien zur Datenaufbewahrung, die Bereitstellung unserer Dienste und die effiziente Verwaltung unseres Geschäfts erforderlich ist, sofern Sie nichts anderes wünschen. Wenn Sie eine vollständige Löschung Ihrer personenbezogenen Daten wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter https://thejobsdigger.com/contact/Nach Erhalt Ihrer Anfrage werden wir Schritte unternehmen, um Ihre Daten aus unseren Systemen zu löschen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Wünsche und erfüllen gleichzeitig die gesetzlichen Verpflichtungen.
V. Kalifornischer Datenschutz
Gemäß dem CCPA (California Consumer Privacy Act) haben Einwohner Kaliforniens bestimmte Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten. Bei The Jobs Digger gehören dazu:
- Das Recht, Einzelheiten zu den Kategorien und spezifischen Elementen der von uns erhobenen personenbezogenen Daten anzufordern.
- Das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten aus unseren Aufzeichnungen zu verlangen.
- Die Möglichkeit, uns anzuweisen, Ihre personenbezogenen Daten nicht zu verkaufen.
The Jobs Digger verpflichtet sich, Ihre Anfragen zu diesen Rechten innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten oder Fragen zu Ihrem Datenschutz haben, können Sie sich gerne an uns wenden.
VI. Datenschutzansprüche nach der DSGVO
Bei The Jobs Digger legen wir großen Wert darauf, dass Sie Ihre Datenschutzrechte kennen. Als Nutzer haben Sie verschiedene Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Sie haben die Möglichkeit, Zugriff auf Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu beantragen. Bitte beachten Sie, dass hierfür eine geringe Gebühr anfallen kann.
- Sollten Sie bei uns Ungenauigkeiten Ihrer personenbezogenen Daten feststellen, haben Sie Anspruch auf Berichtigung oder Vervollständigung unvollständiger Daten.
- Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten aus unseren Systemen verlangen.
- Sie haben weiterhin das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
- Sie können unter bestimmten Bedingungen die Übertragung der von uns erhobenen Daten an eine andere Stelle oder an Sie selbst verlangen.
Wir bemühen uns, Ihre Anfragen zu diesen Rechten innerhalb eines Monats zu beantworten. Wenn Sie von diesen Rechten Gebrauch machen möchten oder Fragen zu Ihren Daten haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
VII. Elterliche Aufsicht über die Informationen von Kindern
The Jobs Digger erhebt nicht absichtlich Daten von Kindern unter 13 Jahren. Wir empfehlen Eltern und Erziehungsberechtigten, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu überwachen.
Die genaue Altersbestimmung von Nutzern kann jedoch eine Herausforderung sein. Daher verpflichten wir uns, alle personenbezogenen Daten von Minderjährigen umgehend zu entfernen, sobald wir entsprechende Hinweise erhalten.
Wir bieten Eltern oder Erziehungsberechtigten einen direkten Kommunikationskanal, über den sie den Verdacht melden können, dass die Daten ihres Kindes erfasst wurden. Wenn Sie den Verdacht haben, dass dies geschehen ist, wenden Sie sich bitte an uns unter https://thejobsdigger.com/contact/, damit wir geeignete Schritte zur Behebung der Situation unternehmen können.
VIII. Aktualisierungen unserer Datenschutzrichtlinie
The Jobs Digger behält sich das Recht vor, unsere Datenschutzrichtlinie nach Bedarf zu ändern und zu aktualisieren. Diese Aktualisierungen sind unerlässlich, um mit neuen Technologien Schritt zu halten, gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Geschäftspraktiken zu berücksichtigen. Wir legen Wert auf Transparenz und informieren unsere Nutzer klar und zeitnah über Änderungen. Um stets über den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten informiert zu sein, empfehlen wir Ihnen, unsere Datenschutzrichtlinie regelmäßig einzusehen. Bitte beachten Sie, dass Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach Aktualisierungen Ihrer Zustimmung zu diesen Änderungen entspricht.
IX. Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu unserer Datenschutzrichtlinie haben, Auskünfte über Ihre persönlichen Daten, unseren Umgang mit diesen Informationen und deren Weitergabe erhalten möchten oder Ihre Einwilligungsoptionen besprechen möchten, können Sie uns gerne unter folgender Adresse kontaktieren: https://thejobsdigger.com/contact/.