Kurs

IBM Cybersecurity-Kurs für Anfänger – online und kostenlos

Ihre Zukunft beginnt jetzt! Lernen Sie die besten Cybersicherheitspraktiken, meistern Sie digitale Schutztechniken und steigern Sie Ihre Karrierechancen. Entdecken Sie alles über diesen IBM-Kurs!

Werbung

Entdecken Sie, wie es Sie auf eine neue Karriere vorbereiten kann

Lernen Sie mit diesem Kurs, schriftlich zu überzeugen! Quelle: Adobe Stock.

Wenn Sie in die Tech-Branche einsteigen möchten, aber nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, Cybersicherheitskurs für Anfänger könnte der perfekte Einstieg in diese vielversprechende Karriere sein!

Täglich zielen neue digitale Bedrohungen sowohl auf Unternehmen als auch auf Privatnutzer ab. Cybersicherheit hat daher weltweit Priorität. Viele Menschen sind sich jedoch unsicher, wo sie mit der Einarbeitung in dieses wichtige Thema beginnen sollen.

Gleichzeitig herrscht im boomenden Markt der Cybersicherheit ein massiver Mangel an qualifizierten Fachkräften.

In diesem Sinne untersucht dieser Artikel alle Details von IBMs Cybersicherheitskurs für Anfänger und erklärt, warum dies die Chance sein könnte, auf die Sie gewartet haben, um in die Technologiebranche einzusteigen. Lesen Sie weiter!

Warum ist Cybersicherheit heute so wichtig?

Die digitale Transformation hat zahllose Vorteile mit sich gebracht, aber auch die Anfälligkeit gegenüber Cyberbedrohungen erhöht. 

Infolgedessen sind sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen ständig dem Risiko von Angriffen ausgesetzt, die sensible Daten und kritische Prozesse gefährden können. Die zunehmende Raffinesse von Cyberkriminellen erfordert starke und aktuelle Sicherheitsmaßnahmen.

In den USA ist der Mangel an Cybersicherheitsexperten ein zunehmendes Problem. Schätzungen zufolge benötigt das Land rund 450.000 zusätzliche Fachkräfte, um den aktuellen Bedarf zu decken. Weltweit liegt das Defizit bei 4,8 Millionen Fachkräften. 

Diese Lücke stellt eine erhebliche Herausforderung für den Daten- und Systemschutz in verschiedenen Organisationen dar und unterstreicht den dringenden Bedarf an Fachwissen im Bereich Cybersicherheit.

Konsequenzen mit hohem Risiko

Darüber hinaus werden die Folgen von Cyberangriffen immer schwerwiegender. Unternehmen können erhebliche finanzielle Verluste und Reputationsschäden erleiden und rechtliche Sanktionen drohen. 

Daher ist die Investition in Cybersicherheit nicht nur eine vorbeugende Maßnahme, sondern eine strategische Notwendigkeit für die Geschäftskontinuität.

In diesem Zusammenhang ist eine fundierte Ausbildung unerlässlich. Spezialisierte Kurse, wie sie beispielsweise von IBM angeboten werden, vermitteln Fachleuten die notwendigen Fähigkeiten, um aktuelle und zukünftige Herausforderungen der Cybersicherheit zu meistern und einen effektiven Schutz von Systemen und Daten zu gewährleisten.

Wie kann dieser Kurs Ihre Karriere verändern?

Der „Beginner‘s Guide to Cybersecurity“ von IBM soll eine solide Grundlage für wesentliche Konzepte und Praktiken in diesem Bereich bieten. 

Mit einer Dauer von vier Wochen und einem Arbeitsaufwand von 3 bis 5 Stunden pro Woche ist der Kurs auch für Personen mit vollem Terminkalender zugänglich.

Ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal ist die angewandte Methodik von IBM, die Theorie und Praxis in Einklang bringt. Studierende haben die Möglichkeit, grundlegende Konzepte zu erlernen und diese in realen Szenarien anzuwenden. Dies erleichtert das Verständnis und die Behalten der Inhalte.

Dieser praxisorientierte Ansatz wird von Arbeitgebern sehr geschätzt, da er die Fähigkeit einer Fachkraft demonstriert, mit realen Situationen am Arbeitsplatz umzugehen. Der Kurs eignet sich ideal für verschiedene Profile, darunter:

Für wen ist dieser Kurs?

  • Technik-Anfänger: Alle, die eine Karriere in der IT starten möchten und eine vielversprechende Spezialisierung suchen.
  • Berufswechsler: Fachkräfte wechseln in die Cybersicherheit und nutzen die wachsende Nachfrage nach Spezialisten.
  • Studenten und Absolventen: Personen, die ihren akademischen Hintergrund durch praktische, marktanerkannte Fähigkeiten ergänzen möchten.
  • IT-Support-Experten: Diejenigen, die bereits in der IT arbeiten und ihr Fachwissen um Cybersicherheit erweitern möchten.

Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, Cyberbedrohungen zu erkennen und einzudämmen, wirksame Sicherheitspraktiken zu implementieren und aktiv zum Daten- und Systemschutz in verschiedenen Organisationen beizutragen.

Was werden Sie im Kurs lernen?

Der Lehrplan ist gegliedert in vier umfassende Module, die sich jeweils auf entscheidende Aspekte der Cybersicherheit konzentrieren:

Modul 1: Allgemeine Sicherheitsbedrohungen und -risiken

Der Kurs beginnt mit dem Grundlagen der Informationssicherheit, einschließlich der Grundsätze der Vertraulichkeit, Integrität und VerfügbarkeitDie Schüler lernen die häufigsten Bedrohungen kennen, beispielsweise:

  • Malware (Viren, Trojaner, Ransomware)
  • Phishing und Social-Engineering-Betrug
  • DDoS-Angriffe und Systemeinbrüche

Praktische Aktivitäten hilft den Schülern, Schwachstellen zu erkennen und zu verstehen, wie Cyberkriminelle Schwachstellen ausnutzen, um unbefugten Zugriff auf Informationen zu erhalten.

Modul 2: Best Practices für Sicherheit und Passwortverwaltung

Schwache Passwörter sind eines der größten Schwachstellen in der digitalen Sicherheit. Dieses Modul vermittelt, wie man sichere Passwörter erstellen und verwalten, zusammen mit der Erkundung erweiterter Authentifizierungsmethoden, wie beispielsweise:

  • Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) um unbefugten Zugriff zu verhindern
  • Passwortmanager zum sicheren Speichern und Schützen von Anmeldeinformationen
  • Datenverschlüsselungund stellt sicher, dass vertrauliche Informationen geschützt bleiben

Die Schüler lernen auch über Gerätesicherheit Und Systemhärtung, Stärkung der Konfigurationen, um Sicherheitslücken zu minimieren und Verstöße zu verhindern.

Modul 3: Sicheres Surfen und Anwendungssicherheit

Beim Online-Surfen können Benutzer verschiedenen Risiken ausgesetzt sein. Dieses Modul vermittelt Best Practices zur Verbesserung der Sicherheit bei der Nutzung des Internets und von Anwendungen, darunter:

  • Browser-Sicherheitseinstellungen um unbefugtes Tracking zu blockieren
  • VPN-Nutzung zum Schutz der Privatsphäre in öffentlichen Netzwerken
  • Identifizieren bösartiger Websites und Verhinderung von Phishing-Angriffen

Darüber hinaus umfasst der Kurs die Gefahren unsicherer Anwendungen und wie man konfiguriert die richtigen Berechtigungen um Risiken zu minimieren.

Modul 4: Abschlussprüfung und praktische Anwendung

Das Abschlussmodul bewertet das im Kurs erworbene Wissen. Die Bewertung umfasst:

  • Fallstudien basierend auf realen Cyberangriffen
  • Praktische Szenarien wo die Schüler die besten Sicherheitsstrategien anwenden müssen
  • Karrieretipps, mit Hinweisen zu Zertifizierungen und zukünftigen Spezialisierungen

Dieser Ansatz verstärkt nicht nur die erlernten theoretischen Konzepte, sondern bereitet die Studierenden auch auf Herausforderungen der realen Welt ihnen auf dem Arbeitsmarkt begegnen werden.

Neben der Prüfung bietet der Kurs Beratung zum Karriereaufbau in der Cybersicherheit, einschließlich Empfehlungen für zukünftige Zertifizierungen und Spezialisierungspfade, wie zum Beispiel Sicherheitsanalyst, Sicherheitsingenieur und Incident Response Professional.

Warum sticht dieser Kurs unter anderen hervor?

Mehrere Faktoren machen IBMs „Anfängerhandbuch zur Cybersicherheit“ sich vom Markt abheben:

  • Unterstützt von einer renommierten Institution: IBM ist weltweit für seine herausragenden Leistungen in Technologie und Innovation anerkannt. Ein Zertifikat einer renommierten Institution wertet Ihren Lebenslauf deutlich auf.
  • Zugängliche und aktuelle Inhalte: Im Gegensatz zu vielen hochtechnischen Kursen richtet sich dieser Kurs an Anfänger. Er behandelt jedoch dennoch wichtige und praktische Konzepte und ermöglicht so einen reibungslosen Einstieg in den Bereich Cybersicherheit.
  • Flexibles Lernen: Da es sich um einen Online-Kurs handelt, können die Studierenden in ihrem eigenen Tempo lernen und dies an ihren Zeitplan anpassen, ohne dass berufliche oder akademische Verpflichtungen beeinträchtigt werden.
  • Schwerpunkt auf der praktischen Anwendung: Viele Kurse konzentrieren sich nur auf die Theorie, doch dieser Kurs legt den Schwerpunkt auf praktische Aktivitäten und Fallstudien aus der Praxis, wodurch das Lernen effektiver und auf die Anforderungen der Industrie abgestimmt wird.

Darüber hinaus kann die Zertifizierung nach Abschluss ein wertvolles Unterscheidungsmerkmal im Lebenslauf, und hilft Fachkräften dabei, sich bei Arbeitgebern hervorzuheben, die Talente im Bereich Cybersicherheit suchen.

Chancen auf dem Arbeitsmarkt für Cybersicherheit

Cybersicherheit ist eines der am schnellsten wachsenden Felder weltweit, und die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften steigt weiter

Berichten zufolge herrscht in der Branche ein erheblicher Fachkräftemangel, was ständig neue Möglichkeiten für diejenigen schafft, die in diesen Markt einsteigen möchten.

Technologieunternehmen, Banken, Behörden und sogar Startups benötigen Fachleute, die ihre Systeme vor digitalen Bedrohungen schützen können. 

Wer sich Fachwissen im Bereich Cybersicherheit aneignet, kann daher folgende Positionen übernehmen: Cybersicherheitsanalyst, Informationssicherheitsingenieur und Kryptografiespezialist.

Wettbewerbsfähige Gehälter, Wachstumspotenzial und Karrierechancen

Diese Karrieren bieten wettbewerbsfähige Gehälter und erhebliches Wachstumspotenzial und spielt gleichzeitig eine entscheidende Rolle beim Schutz sensibler Daten. 

Darüber hinaus bieten viele Cybersicherheitsrollen die Flexibilität der Fernarbeit, wodurch die Möglichkeiten für Fachkräfte weltweit erweitert werden und sie für internationale Unternehmen arbeiten können, ohne ihr Zuhause verlassen zu müssen.

Der technologische Fortschritt und die wachsende Sorge um die digitale Privatsphäre machen die Cybersicherheit zu einem sich ständig weiterentwickelnden Bereich. 

Investitionen in Schulungen zur Cybersicherheit könnten der entscheidende Schritt für eine stabile und vielversprechende Karriere in den kommenden Jahren sein.

Wie melde ich mich für den Kurs an?

Anmeldung bei IBM Cybersicherheitskurs für Anfänger ist einfach und in wenigen Schritten erledigt:

  1. Zur offiziellen Kursseite gelangen Sie: Klicken Sie auf den Link unten, um die Details anzuzeigen und Ihre Registrierung abzuschließen.
card

Webseite

IBM Kurs

Online bestellen

Klicken Sie auf diesen Link und registrieren Sie sich für den Cybersecurity-Kurs.

Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet

  1. Wählen Sie Ihren Lernmodus: Der Kurs kann belegt werden kostenlos, mit Zugriff auf Inhalte, aber ohne Zertifizierung, oder in der kostenpflichtige Version, das nach Abschluss ein Zertifikat ausstellt.
  2. Sofort starten: Sie können das Tempo des Kurses selbst bestimmen, d. h. Sie können sofort nach der Anmeldung mit dem Lernen beginnen.

Die Investition in diese Ausbildung kann Türen öffnen zu einem vielversprechender Arbeitsmarkt während wir Ihnen helfen, sich weiterzuentwickeln wesentliche Fähigkeiten um die Herausforderungen der digitalen Welt zu meistern.

Fazit: Jetzt ist es Zeit zu handeln!

Abschließend, Cybersicherheit ist kein Problem der Zukunft mehr – sie ist heute eine dringende Notwendigkeit. Wie wir bereits besprochen haben, steigt die Zahl digitaler Angriffe. Qualifizierte Fachkräfte sind gefragter denn je.

IBMs Cybersicherheitskurs für Anfänger bietet eine solides Fundament für diejenigen, die in das Feld einsteigen möchten, bietet zugängliches Lernen, Flexibilität und eine wertvolle Zertifizierung.

Wenn Sie also die Chancen auf dem Cybersicherheitsmarkt nutzen möchten, könnte dies der erster Schritt auf Ihrer Reise. Warten Sie nicht – melden Sie sich jetzt an und investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft!

Hat Ihnen das gefallen? Klicken Sie dann auf den Link unten, um einen Artikel über einen Kurs zum überzeugenden Schreiben an der Harvard University zu lesen!

Kurs zum überzeugenden Schreiben an der Harvard University

Klicken Sie auf diesen Link und lesen Sie weiter, um mehr über den Kurs „Überzeugendes Schreiben“ an der Harvard University zu erfahren!

Trendthemen

content

Schauen Sie sich die Stellenangebote von FedEx an und entdecken Sie neue Möglichkeiten

Entdecken Sie, wie es ist, bei FedEx zu arbeiten, und entdecken Sie offene Stellen, die Ihre Karriere verändern könnten. Bewerben Sie sich noch heute!

Weiterlesen
content

Schritte zum Berufswechsel: Gestalten Sie Ihren neuen Weg

Bereit für einen Karrierewechsel? Folgen Sie unserem Leitfaden Schritt für Schritt und erfinden Sie Ihr Berufsleben neu für eine erfülltere und erfolgreichere Zukunft.

Weiterlesen
content

Grüne Jobs: Karrieren im Bereich Nachhaltigkeit und ihre Auswirkungen

Entdecken Sie erfüllende Karrieren im Bereich Nachhaltigkeit. Tauchen Sie ein in die Welt der grünen Jobs und tragen Sie zu einem positiven Einfluss auf unseren Planeten bei.

Weiterlesen

Das könnte Ihnen auch gefallen

content

Stellenangebote bei McDonald's: Bewerben Sie sich für verfügbare Gelegenheiten!

Die Stellenangebote von McDonald's bieten sowohl Möglichkeiten für diejenigen, die lieber in Restaurants arbeiten, als auch für diejenigen, die ein Unternehmensumfeld bevorzugen.

Weiterlesen
content

Tipps für Vorstellungsgespräche: So meistern Sie den Einstellungsprozess souverän

Mit unserem Expertenratgeber meistern Sie Vorstellungsgespräche souverän. Steigern Sie Ihren Erfolg im Einstellungsprozess und sichern Sie sich Ihre Traumkarriere.

Weiterlesen
content

Kaufland Deutschland stellt ein: So sichern Sie sich Ihren Platz bei einem der größten Unternehmen des Landes

Möchten Sie in Deutschland arbeiten? Kaufland stellt ein! Erfahren Sie, wie Sie Teil eines Unternehmens werden, das Wert auf Wachstum und Stabilität legt.

Weiterlesen